Das bildhafte Denken ist eine weiterentwickelter Form des Denkens, bei der der Mensch in der Lage ist, geistige Bilder zu bilden.
Es stellt eine sehr viel lebendigere Form des Denkens dar. Hier wird das abstrakte Wissen mit einer inneren, bildhaften Vorstellungskraft verbunden. Anstatt nur Fakten zu begreifen, stellt sich der Mensch die Dinge in Form von lebendigen Bildern vor, die es ihm ermöglichen, ein tieferes Verständnis und eine emotionale Beziehung zu den Inhalten zu entwickeln. Dieser Ansatz findet sich häufig in der Kunst, der Literatur und der Mystik, wo es darum geht, das Unsichtbare oder Unfassbare in konkrete Vorstellungen zu fassen.
Denken ist also nicht nur Analyse, sondern auch Schöpfung. Es ermöglicht uns, neue Ideen zu formen, Visionen zu entwickeln und sie in die Realität zu bringen. Bewusstes Denken ist der erste Schritt, um Veränderungen in uns und unserer Umgebung zu bewirken.