Wahrnehmung ist der Schlüssel, um die Verbindung zwischen innerer und äußerer Welt zu verstehen. Es geht dabei nicht nur um die Sinneswahrnehmung, sondern auch um die Fähigkeit, tiefer zu schauen und Zusammenhänge zu erkennen. Durch eine geschulte Wahrnehmung, lernt der Mensch die Welt nicht nur oberflächlich zu erleben, sondern auch deren innere Qualitäten zu erfassen. Gleichzeitig wird durch diese vertiefte Wahrnehmung auch das Sebstbewusstsein gestärkt: Wer die Welt achtsam erlebt, erkennt auch, wie er selbst darin steht, was ihn bewegt und wie er sich im Einklang mit der Welt entwickeln kann.
Unsere Wahrnehmung ist wie eine Fenster zur Welt. Was wir sehen, hören, fühlen und wahrnehmen, beeinflusst, wie wir die Welt verstehen und wie wir uns selbst darin erkennen. Doch Wahrnehmung ist nicht nur passiv - sie kann geschult und vertieft werden. Durch Achtsamkeit und Offenheit lernen wir, nicht nur die äußere Welt zu erfahren, sondern auch das Unsichtbare dahinter zu spüren. Eine bewusste Wahrnehmung führt uns zu einem tieferen Verständnis der Welt und lässt uns erkennen, wer wir wirklich sind.
"Wann haben Sie das letzte Mal bewusst wahrgenommen, was um Sie herum geschieht?"