Das Triebwollen ist die erste, unreflektierte Ebene des Wollens. Es wird von unmittelbaren Bedürfnissen und Wünschen getrieben, die oft spontan und instinktiv sind. Diese Form des Wollens ist eng
mit den physischen und emotionalen Trieben des Menschen verbunden – etwa der Wunsch nach Nahrung, Komfort, Sicherheit oder sozialer Anerkennung. Es handelt sich um das Wollen, das durch äußere
Umstände oder innere Bedürfnisse motiviert ist und wenig bewusste Reflexion auf das eigene Handeln zulässt.